Ist Güte der Schlüssel zum Glück?
Menschen sind doch lieber glücklich als unglücklich oder?

Die Leute fragen sich oft: „Wie geht es dir?“ oder „Was hast du gemacht?“ und erwarten positive Antworten zu hören. Wir fühlen uns gut, wenn Menschen, die wir kennen, glücklich sind.
Wie finden wir Glück, damit wir diese Fragen positiv für uns selbst beantworten können?
Die Wissenschaft sagt, der Schlüssel zum Glück ist Freundlichkeit
Wissenschaftliche Überprüfung
Viele Studien stützen die Feststellung, dass Freundlichkeit der Schlüssel zum Glück ist. Forscher der Universitäten Oxford und Bournemouth haben eine Metaanalyse der Glücksforschung durchgeführt und festgestellt, dass Menschen zufrieden sind, wenn sie anderen helfen. In einer Studie nach der anderen half das Zeigen von Freundlichkeit den Menschen, sich in ihrem Leben besser und glücklicher zu fühlen.
Freundliche Menschen kümmern sich um andere
Sie sind besorgt darüber, wie es anderen geht, und helfen ihnen gerne. Freundlichkeit ermöglicht es den Menschen, unterstützende soziale Beziehungen aufzubauen und neue Freunde zu finden. Freundlichkeit gegenüber jemandem ist eine positive Interaktion, die zu einer gesunden Beziehung führen und Glück bringen kann.
Wie Freundlichkeit und Glück zusammenwirken
Wissenschaftler des Create Good Science Center der University of California in Berkley überprüften Studien, die zeigen, wie Freundlichkeit und Glück in einer positiven Rückkopplungsschleife verknüpft sind. In einer positiven Rückkopplungsschleife führt Freundlichkeit zu größerem Glück, und gesteigertes Glück lässt uns öfter freundlich sein. Je freundlicher wir sind, desto glücklicher sind wir und umgekehrt, wodurch ein Kreislauf entsteht, in dem wir uns gut fühlen und Gutes tun.
In einer Studie wurden einige Teilnehmer gebeten, sich an eine Zeit zu erinnern, in der sie 20 oder 100 US-Dollar für sich selbst ausgegeben hatten. Andere Teilnehmer wurden gebeten, sich an eine Zeit zu erinnern, in der sie 20 oder 100 Dollar für jemand anderen ausgegeben hatten. Nachdem die Teilnehmer über diese Fragen nachgedacht hatten, wurden sie gebeten, ihr Glück zu bewerten.
Die meisten Menschen bewerteten ihr Glück höher, als sie sich an eine Zeit erinnerten, in der sie Geld für jemand anderen anstatt für sich selbst ausgaben. Der Wert, den sie ausgaben, spielte keine Rolle. Die meisten Menschen bewerteten ihr Glück als hoch, unabhängig davon, ob sie 20 oder 100 Dollar für jemanden ausgaben.
Als nächstes gaben die Forscher den Teilnehmern einen kleinen Geldbetrag und sagten ihnen, sie könnten ihn entweder für sich selbst ausgeben oder das Geld über eine Wohltätigkeitsorganisation an andere spenden. Die Auswahl wurde anonym gehalten, sodass sich die Teilnehmer nicht gezwungen fühlen, freundlich zu sein.
Menschen, die ihr Glück höher bewerteten, nachdem sie sich daran erinnert hatten, ein vorheriges Geschenk gegeben zu haben, spendeten das neue Geld eher für wohltätige Zwecke. Je glücklicher sie waren, zuvor freundlich zu sein, desto wahrscheinlicher war es, dass sie wieder freundlich waren. Die Wechselwirkung zwischen Glücklichsein und Freundlichkeit ließ sie ihre Freundlichkeit wiederholen und mehr Glück empfinden.
Wege, mit Güte Glück zu schaffen

Die Fernsehsendung Today berichtete kürzlich darüber, wie Sie Freundlichkeit zeigen und Ihr Glück steigern können. Sie haben Maßnahmen aufgelistet, die Sie ergreifen können, um freundlich zu sein:
• Jemandem öffentlich danken
• Begrüßen Sie Personen mit Namen
• Üben Sie Selbstpflege
• Gönnen Sie es sich und auch anderen
• Achten Sie auf Freundlichkeit um Sie herum
Jemandem privat zu danken ist eine freundliche Handlung, aber öffentlich zu danken bringt Freundlichkeit auf ein höheres Niveau. Stellen Sie sich vor, Sie bedanken sich herzlich bei jemandem in den sozialen Medien. Indem Sie Ihre Freundlichkeit teilen, bemerken andere etwas Positives an dieser Person und können über Zeiten nachdenken, in denen diese Person freundlich zu ihnen war.
Menschen können Ihrem Beitrag oder Tweet ihre eigenen Erfahrungen mit Freundlichkeit hinzufügen und so Freundlichkeit auf viele andere übertragen. Im Gegenzug wächst diese Freundlichkeit und macht alle Beteiligten glücklicher.
Die Begrüßung von Personen mit Namen zeigt Freundlichkeit und gibt einer Person das Gefühl, geschätzt zu werden. Wenn Sie sich genug um ihren Namen kümmern, fühlen sie sich glücklich. Ihre Interaktion mit Ihnen ist positiver und macht Sie auch glücklicher.
Zeit für sich selbst zu verbringen und Freundlichkeit zu zeigen, führt zu größerem Glück.
Es ist einfacher, glücklich zu sein, wenn Sie in Frieden mit sich selbst sind und Ihr Leben zufrieden stellen.
Wenn Sie sich etwas gönnen möchten, beschränkt sich Ihr Glücksgefühl auf diese Handlung. Die Entscheidung, jemand anderen zusammen mit sich selbst zu behandeln, erhöht das Glück über Ihre unmittelbare Zufriedenheit hinaus. Die „Pay It Forward“ -Bewegung nutzt dies, indem sie vorschlägt, dass Sie Ihre Selbstfreundlichkeit mit jemand anderem teilen.
Der Kauf eines Kaffees oder einer Mahlzeit für die Person hinter Ihnen in der Schlange, das Spenden eines Kleidungsstücks, das Sie mögen, aber nicht tragen, und das Hinterlassen positiver Nachrichten an verschiedenen Orten sind alles Möglichkeiten, um es vorwärts zu zahlen.
Eine Studie an der Universität Oxford zeigte, dass das Erleben freundlicher Handlungen das Glück steigerte, selbst für Menschen, die diese Freundlichkeit nicht ausübten. Wenn Sie jemanden freundlich sehen, macht es Sie glücklich, und es ist wahrscheinlicher, dass Sie auch freundlich sind.
In einer Umgebung der Güte zu sein, erhöht Ihr Glück.
Es hat sich gezeigt, dass Freundlichkeit das Glück beeinflusst und dazu führt das man selbst glücklicher ist .
Wenn Sie glücklich sind, sind Sie freundlicher zu sich selbst und zu anderen. Freundlichkeit ist wirklich der Schlüssel zum Glück!
Extra Tipp:
Schauen Sie sich doch unser kostenfreies Online Seminar an. Es geht um…
Ziele viel leichter erreichen,
Geld – Reichtum und Wohlstand für jeden machbar
und vieles mehr.
Gleich hier Ihren Platz reservieren – Klicken!
Kommen Sie ins Glück!
Wünsche Ihnen viel Erfolg dabei
Ewald Marschall
Mit einem Klick hier drauf kommen Sie zum Anfang zurück!